Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn beginnt auch die „Sonnenuntergangs-Saison“ rund um den mittleren Bahnübergang am Benhauser Bogen. Grund genug also, dort häufiger (nicht nur) am späteren Nachmittag und Abend mal vorbei zuschauen — das heißt, wenn zu entsprechender Zeit dort auch die Sonne scheinen könnte …
Samstag, 28. 3. 2009
Die Sonne ließ sich dieses Jahr etwas länger bitten, an jenem Samstag war sie zudem auch recht wählerisch. Ein unplanmäßig ohne Steuerwagen verkehrender IC wurde mit Sonne bedacht und eine 155 mit „Schuhkartons“ bekam gerade genügend Sonnenstahlen für ein flaues, noch akzeptables Streiflichtbild ab.
232 191 mit Ölzug Brakel–Paderborn im Benhauser Bogen.
Mehr Licht war auch für den erwarteten leeren Ölzug kurz zuvor nicht zu haben. Und bis zum Eintreffen der Eurobahn war die Sonne schon hinter einer Wolkenfront verschwunden. Es war die vermutlich erste, wegen der Zeitumstellung jedoch auch zugleich letzte Möglichkeit für dieses Motiv im Frühjahr:
Eurobahn ET5.24 nach Warburg
Montag, 30. 3. 2009
WAB/Energy Rail-Doppel mit Zementklinkerzug Paderborn–Königs Wusterhausen und Schublok PBSV 15
Am Kilometer 119,2 im Benhauser Bogen erfreuten am Nachmittag zunächst die zwei Holzroller sowie die verdreckte Veolia 185-CL 005 mit einem Kesselzug und eine Die-Lei V100 den Fotografen. Am BÜ 120,0 folgte am Abend noch die Rail4Chem:
R4C 145-CL 005 mit leeren Kesselwagen nach Großkorbetha
Dienstag, 31. 3. 2009
Gut getarnt und erst auf den zweiten Blick als der Erste der beiden dienstäglichen TX-Logisik „Transped“-Züge zu erkennen:
185 570 durchfährt mit DGS 43102 Verona–Wanne den Bogen.
Den „Sonnenuntergangs-Cargo-Slot“ nutzte, wie auch an den folgenden Tagen recht zuverlässig, der Opelteilezug:
155 194 mit CS 47419 Bochum–Gliwice
Mittwoch, 1. 4. 2009
WestfalenBahn ET 008 nach Herford
WestfalenBahn ET 002 nach Paderborn
Um Zehn vor Acht ließ sich noch der RBH Müllzug im letzten Restlicht blicken.
Donnerstag, 2. 4. 2009
ES64-U2 011 mit DGS 43100 Verona–Wanne
Es folgte eine Schlechtwetter-Pause.
Donnerstag, 9. 4. 2009
Weiter ging es wieder am Km 119,2:
RBH 145-CL 201 mit CR 63890 Kassel–Holthausen
218 435 — !?
155 102 mit kurzem 15-Wagenzug
Veolia 185-CL 005 mit Kesseln nach Großkorbetha
Und am mittleren BÜ 120,0 im Benhauser Bogen:
NordWestBahn VT 721 nach Holzminden
Freitag, 10. 4. 2009
NordWestBahn VT 707 nach Paderborn
Das geht nicht nur mit den Pferdebahnen.
Die Bogenenden
Mittags bietet sich das westliche Ende des Bogens zum Fotografieren an:
294 774 mit FZ 54335 Horn–Paderborn (2009-04-15)
Vormittags steht man auf der ehemaligen Ladestraße des Ex-Bahnhofs Neuenbeken nicht verkehrt:
R4C 145-CL 004 mit DGS 59823 Duisburg–Großkorbetha (Neuenbeken, 2009-04-16)
Nachdem Benhausen umkurvt ist, folgt der Bogen um den Nachbarort Neuenbeken. Den hat die Eurobahn gleich hinter sich gebracht:
Eurobahn ET 5.25 nach Münster (2009-04-16)
-nl-