642 132, 162 und 194 als RE 33084 einfahrend in Sangerhausen.
Auf (N)ostalgie-Tour rund um den Harz gingen am Samstag zwei Fotografen. Relikte der alten DR-Infrastruktur aus „besseren Tagen“(?) und die Lokomotiven der Baureihe 218 im Planeinsatz rund um Halberstadt lockten sie an. Verhüllte zu Beginn der Tour durch die unbekannten Gefilde noch dichter Nebel die Landschaft, so strahlte ab Sangerhausen die Sonne mit den beiden Reisenden um die Wette.
642 068, 195 und 171 mit dem Gegenzug RE 33085 in Sandersleben (Anh).
Nach einem weiteren Umsteigehalt war mit Halberstadt die erste Station des – kurzfristig und spontan zusammengestellten – Tagesprogramms erreicht.
218 307 mit RB 36576 wartet auf Fahrgäste nach Blankenburg (Harz)
Wegen Triebwagenmangels (oder mangelhafter Triebwagen?) sind auch auf der Relation Magdeburg–Thale vereinzelt 218er unterwegs.
218 111 schiebt den RE 36013 nach Magdeburg.
Die alte Straßenbrücke über den westlichen Bahnhofskopf war sicherlich fotogener, aber auch die neue Brücke bietet beste Fotostellen.
Nach Beistellung von 612 011 am Zugschluss fährt RE 3608 in Richtung Wernigerode ab.
Bevor es auch uns dort hin zog, musste vorher noch ein bald nostalgischer, meterspuriger Westimport vor dem Bahnhof abgelichtet werden.
Wagen 162 der HVG, ein ehemaliger Freiburger GT4
In Wernigerode sollte nun „Die Größte unter den Kleinen“ unsere Sinne betören.
Wochenendruhe für 99 5901, 99 7241 wird für den nächsten Einsatz vorbereitet.
Dem Beobachten des Geschehens in Bahnhof und Betriebswerk folgend, sollten die nächsten beiden Züge dann auf der Strecke fotografiert werden.
99 7240 mit Zug 8904 erreicht in Kürze Wernigerode-Westerntor
Mit dem letzten Zug des Tages verlässt 99 7241 die Stadt
Zurück, an den Touristenfallen der Innenstadt vorbei, am HSB-Bahnhof, wartete schon die zweite Mallet darauf fotografiert zu werden:
99 5901 nach der Ankunft mit einem Sonderzug
Als Leerfahrt drückt die Lok den Zug zum Bahnhof Westerntor zurück
99 7240 im Bw, im Hintergrund der Brocken
Kurz nachdem sich die Sonne hinter dem Brocken aus Wernigerode verabschiedet hatte, taten dieses auch die beiden Reisenden.
612 162 als RE 3612 nach Hannover
-nl-